Startseite
Hunde
Belcando
Trockenfutter
Welpen & Junghunde
BELCANDO® Junior GF Poultry
Hersteller
Belcando
Art-Nr.
Belcando-JuniorGFPoultry
Lieferzeit 2-3 Tage ** Dieses Produkt ist versandkostenfrei!
ab 23,99 EUR / Stück
Grundpreis: 6,00 EUR / pro kg
Besonders gut verträgliches Futter für die Aufzucht von Junghunden mittlerer und größerer Rassen mit Sensivität auf Getreide, ab einem Alter von etwa …
BELCANDO® Junior Lamb & Rice
Hersteller
Belcando
Art-Nr.
Belcando-JuniorLamb&Rice
Lieferzeit 2-3 Tage ** Dieses Produkt ist versandkostenfrei!
ab 54,90 EUR / Stück
Grundpreis: 3,66 EUR / pro kg
Besonders gut verträgliches Futter für die Aufzucht von Junghunden mittlerer und größerer Rassen ab einem Alter von etwa 4 Monaten.
…
BELCANDO® Junior Maxi
Hersteller
Belcando
Art-Nr.
BelcandoJuniorMaxi
Lieferzeit 2-3 Tage ** Dieses Produkt ist versandkostenfrei!
ab 18,24 EUR
Grundpreis: 3,65 EUR / pro kg
Für die Aufzucht von Junghunden größerer Rassen ab einem Alter von vier Monaten.
Alleinfuttermittel für Hunde
Ausgewählte Rohstoffe und die richtige…
BELCANDO® Puppy GF Poultry
Hersteller
Belcando
Art-Nr.
Belcando-PuppyGFPoultry
Lieferzeit 2-3 Tage **
ab 6,90 EUR
Grundpreis: 6,90 EUR / pro kg
inkl. 7% USt. zzgl. 3,90 EUR DHL-Versand
Alleinfuttermittel für Hunde
Viele Züchter und Welpenbesitzer legen großen Wert auf eine getreidefreie Ernährung ihrer Hunde. Daher ist …
BELCANDO® Puppy Gravy
Hersteller
Belcando
Art-Nr.
BelcandoPuppyGravy
Lieferzeit 2-3 Tage **
ab 20,49 EUR / Stück
Grundpreis: 4,10 EUR / pro kg
inkl. 7% USt. zzgl. 3,90 EUR DHL-Versand
Für Welpen aller Rassen bis zum Alter von 4 Monaten sowie für die weitere Aufzucht von Junghunden kleiner Rassen.
Zur Erleichterung der Anfütterung …
Sammeln Sie mit Ihrer Bestellung Punkte oder wählen Sie aus folgenden Gratisprodukten aus! Hier geht es zu unserem Programm.Bonusprodukte Gratisprodukte
Endkunden Alle Preise inkl. USt.
KOI´s
Herkunft
Die Herkunft der Kois ist nicht eindeutig geklärt. Vermutlich stammen einfarbige Karpfen aus dem Iran und wurden vor etwa 2000 Jahren nach Asien gebracht, wo sie als Insektenfresser und Speisefische gehalten wurden. Seit etwa 1870 wurden Kois in Japan von Adeligen als Statussymbole gehalten. Inzwischen ist die Koizucht auch in Europa sehr beliebt.
Lebensweise:
Kois haben eine Lebenserwartung von bis zu 60 Jahren und erreichen ein Gewicht von bis zu 24 kg bei einer Körperlänge von bis zu einem Meter. Sie legen etwa 400.000 bis 500.000 Eier und in etwa 4 Tagen entwickelt sich aus dem Ei ein Jungfisch. Kois ernähren sich von Pflanzen, Insekten und Würmern. Sinkt die Wassertemperatur auf unter 10 °C, reduzieren Kois ihren Stoffwechsel und halten am Boden ihres Gewässers Winterruhe.
Haltung
Kois werden in möglichst keimfreien Anlagen gezüchtet und, um ein besonders großes Wachstum zu erzielen, in Japan oftmals in riesigen Naturteichen gehalten. Da es sich um gesellige Tiere handelt, sollten sie immer zu mehreren gehalten werden. Wie groß der Schwarm sein sollte, hängt dabei von der Größe des Gewässers ab. Es wird ein Raum von mindestens einem bis drei m³ pro Fisch empfohlen. Der Koiteich sollte nicht der prallen Sonne ausgesetzt, aber auch nicht komplett von ihr abgeschottet sein. Das Wasser sollte regelmäßig auf den pH-Wert und den Gehalt von Sauerstoff, Nitrit, Nitrat, Kupfer, Ammonium und Ammoniak getestet werden. Das Gewässer muss eine Mindesttiefe von 1,3 m haben, da Kois in dieser Tiefe Winterruhe halten. Sie dürfen dann nicht geweckt oder umgesetzt werden. Die Tiere dürfen nicht zu üppig gefüttert werden, da sie nicht selbst die Nahrungsaufnahme beenden, solange sich noch etwas Fressbares in der Umgebung befindet. Da sich der Stoffwechsel der Kois mit sinkender Wassertemperatur verlangsamt, sollte die Fütterung an die Umgebungstemperatur des Wassers angepasst werden. Die Nahrung muss reich an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sein. In der Zucht werden Hilfsmittel wie Ablaichbürsten verwendet, um unter anderem das Risiko von Pilzinfektionen zu verringern.